Veranstaltungen
13.09.2024 in Veranstaltungen von SPD Weinsberger Tal
Für Kinder aus Weinsberg, Eberstadt, Ellhofen und Lehrersteinsfeld hat der SPD Ortsverein Weinsberger Tal in diesem Sommer das Zweiradmuseum Neckarsulm gewählt.
Mit dem Bus sind die Kinder mit den Betreuern vom Vorstand des OV vom Weinsberger Bahnhof direkt zum Zweiradmuseum gefahren. Entsprechend dem Titel: "wie alles begann mit dem Radfahren - vom Stehrad zum E-BIKE" gab es zunächst eine spannende Führung, wobei alle ausprobieren konnten, wie man aufsteigt, wie hoch man sitzt und lenkt, bremst und absteigt.
Nach einer Stärkung mit Süßem und Laugengebäck sind dann zwei Gruppen zur Rallye durch die verschiedenen Stockwerke angetreten. Außer zu Fahrrädern gab es auch viele Aufgaben zu Motorrädern, wobei tolle Oldtimer zu entdecken waren.
Zum Schluss durften sich die Kinder im Filmraum abwechselnd auf die ausgestellten Krafträder setzen und dabei einen Film über eine Motorradtour in unserer Region anschauen.
Übereinstimmende Meinung zu unserem Vormittag im Zweiradmuseum NSU: "Cool war es hier"
08.04.2024 in Veranstaltungen von SPD Weinsberger Tal
mit den SPD-Kandidaten für den Weinsberger Gemeinderat
am Mittwoch, 17.4.24 um 16.00 Uhr
Treffpunkt: Burgaufgang/Grasiger Hag
Dort erwartet uns "Burgmagd Karin" (Stadtführerin Karin Fackler), der Kiosk wird für uns mit Getränken und kleinen Speisen geöffnet, deshalb bitte unbedingt bis Freitag, 12.4.24 anmelden (0179 499 8405)!
Wir freuen uns auf Sie / euch: SPD-Ortsverein Weinsberger Tal
03.04.2024 in Veranstaltungen von Klaus Ranger
SPD-Landtagsabgeordneter Klaus Ranger MdL lädt ein zur Online-Veranstaltung am 15. April
Eine Vertiefung des Gelernten? Fehlanzeige. Stattdessen haben unsere Kinder vollge-stopfte Stundenpläne und kaum Zeit für außerschulische Aktivitäten. Deshalb fordert die SPD: Mehr G9 jetzt!
Unter diesem Motto laden Klaus Ranger und die SPD-Landtagsfraktion am 15.04.2024 alle Interessierten zu einer Online-Diskussion ein. Diese findet um 19 Uhr statt. Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung unter www.spd-landtag-bw.de nötig.
„Argumente für mehr G9 gibt es viele“, so der SPD-Abgeordnete Klaus Ranger. Viele Kinder und Jugendliche brauchen Nachhilfe, um in der Schule mitzukommen – auch im Stadt- und Landkreis Heilbronn. „Der Bildungserfolg eines Kindes darf aber nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“, so Ranger weiter. „Deshalb müssen alle Schülerinnen und Schüler in der Schule die nötige Zeit erhalten, den vorgegebenen Stoff zu erlernen.“
Der neunjährige Weg zum Abitur gewähre ihnen das zusätzliche Jahr, das einige von ihnen brauchten, um ihre Lernziele zu erreichen. Klaus Ranger: „Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum des sozialen Miteinanders und der Persönlichkeitsentwicklung.“
Auch Demokratieerziehung und Digitalisierung erhielten so den Stellenwert, den sie verdienten. „In einem neuen G9 können wir beides stärken.“ So entstünden neue Frei-räume für Diskussionen über gesellschaftliche Themen, die die Kinder und Jugendli-chen interessierten.
Nicht zuletzt aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie führe kein Weg an mehr G9 vorbei. In dieser Zeit sind bei einigen Schülerinnen und Schülern große Lernlücken ent-standen, die nicht einfach zu schließen sind. Klaus Ranger: „Auch sie müssen wir jetzt durch mehr Zeit unterstützen, damit sie verpassten Lernstoff in angemessenem Tempo aufholen können.“
19.03.2024 in Veranstaltungen von SPD Lauffen - Neckarwestheim
Die Natur ist schon dabei, jetzt wird es Zeit für das politische Frühlingserwachen. Am Samstag, dem 23.03.2024 wollen wir mit euch auf unserer Obstwiese den Frühling einläuten.
24.01.2024 in Veranstaltungen von Klaus Ranger
Ich bin immer noch sehr ergriffen und beeindruckt von der vielen Menschen, die sich gestern in Heilbronn versammelt haben, um gegen Fremdenhass, Rechstextremismus und Ausgrenzung zu demonstrieren.
15.000 Menschen- was für ein deutliches Statement!
Mit tollen und aufrüttelnden Redebeiteägen, u.a. von OB Harry Mergel, Dekan Christoph Baisch, Katharina Kaupp von Verdi und für die SPD Heilbronn Niklas Anner und Tanja Sagasser-Beil.
Ich wünsche mir sehr, dass dieser Protest der bisher schweigenden Mehrheit der Gesellschaft anhält. Macht alle weiter, zum Beispiel am 30.01. um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz Neckarsulm
24.01.2024 in Veranstaltungen von Klaus Ranger
Wir sehen uns!
07.12.2023 in Veranstaltungen von Klaus Ranger
Plätzchen, Stollen Kaffee, Tee und ein gutes Gespräch mit mir? Dann kommt am 19. Dezember vormittags in mein Bürgerbüro in der Innenstadt von Neckarsulm (gegenüber Rathaus, Marktstraße 21). Ich freue mich auf euch!
Und gerne biete ich auch Termine zum Austausch am Nachmittag, am frühen Abend oderdigital an, wenn Bedarf besteht. Einfach in meinem Wahlkreisbüro melden.