und
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort vorstellen. Hier erreichen Sie die SPD vom Ort bis zum Bund.
Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten.
Ihre SPD - nah bei den Menschen!
Benedict Bauer
Ortsvereinsvorsitzender
11.09.2025 in Ortsverein von SPD Beilstein
Am 1. April um 6 Uhr morgens klingeln fünf bewaffnete Polizeibeamte mit Schutzwesten an der Türe der Familie Kruschinski. Mirko Kruschinski ist SPD-Vorsitzender in Menden, seine 17-jährige Tochter Nela leitet die örtlichen Jusos. Mit einem Beschluss des Amtsgerichts Arnsberg wird das Zimmer der Tochter durchsucht. Laptops, Handy und Notizbücher werden beschlagnahmt. Nela wird zur Last gelegt, beim Besuch des damaligen Kanzlerkandidaten Merz ein Grafitti „Merz aufs Maul“ auf die Wand der Veranstaltungshalle geschmiert zu haben. Nela, die gerade aufs Abitur büffelt, bestreitet den Vorwurf.
Erst als der SPD-Abgeordnete Thomas Kutschaty und der WDR sich der Sache annehmen, kommt deren ganze Tragweite ans Licht. So wurde, laut WDR, der Hausdurchsuchungsbeschluss von einem Richter-auf-Probe des Amtsgerichts Arnsberg angeordnet, dessen Direktorin Charlotte Merz ist, die Ehefrau des Bundeskanzlers. Als Anfangsverdacht reichte ein anonymer Zettel, der die 17-jährige Abiturientin Nela namentlich belastete. Üblicherweise werden Anträge von der Staatsanwalt gestellt, aber in diesem Fall liegt keiner vor. Beteiligt an den Ermittlungen war auch der Polizeibeamte Wolfgang Exkler. Er sitzt für die CDU im Mendener Stadtrat und ist auch im Vorstand des Schützenvereins, dessen Halle mit den Beleidigungen beschmiert worden war. Exkler hat den Vorfall im Wahlkampf politisch ausgeschlachtet und wollte der SPD die Schmierereien in die Schuhe schieben. Unklar ist immer noch, welche Rolle die Ehefrau des Bundeskanzlers gespielt hat. Wusste Charlotte Merz von der Hausdurchsuchung? Oder hat sie ihren Laden nicht im Griff?
Der SPD-Ortsverein wertet diesen Fall als Einschüchterungsversuch. „Politische Gegner aus dem demokratischen Spektrum strafrechtlich zu verfolgen kennen wir neuerdings aus den USA.“, so der SPD-Vorsitzende. „Der Fall aus dem Sauerland diskreditiert die Justiz und ist eine Steilvorlage für Populisten, welche die strafrechtliche Verfolgung von Rechtsextremisten gerne als politisch motiviert sehen. Charlotte Merz und Wolfgang Exkler haben dem Ansehen der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit damit geschadet. Das muss Konsequenzen haben und darf sich nicht wiederholen!“.
10.09.2025 in Partei von SPD Schwaigern / Massenbachhausen
Eure SPD - "WEIL ES UM EUCH GEHT" !
Am 25.Oktober 2025 ab 17.00 Uhr wird in der Frizhalle in Schwaigern der Bürgerdialog stattfinden. Es ist herrzlich eingeladen wer
Lust und Laune hat , einmal ganz hautnah den Vorsitzenden der SPD Baden-Württemberg unseren Andreas Stoch sowie unsere Landtagskandidatin
Bettina Fischer , kennen zu lernen.
Wir werden euch unser SPD Wahl-Programm vorstellen mit dem wir im März 2026 den Landtag gewinnen wollen.
Wir freuen uns auf unsere Genossen:innen aus Stadt und Landkreis der SPD und wünschen Ihnen/Euch, schon heute eine gute Anreise.
27.08.2025 in Aktuelles von SPD Bad Wimpfen
– zu Gast in Bad Wimpfen
Unser Abgeordneter im Landtag, Klaus Ranger, hat uns besucht und sich gleich in die Geschichte unseres schönen Städtchens einweihen lassen von Ortsvorstand Bernd Wetzka.
Auch einen Blick auf die Geschichte unseres Freibades ließ sich unser Gast nicht entgehen. Klaus Arth, SPD-Mitglied und Mitglied im neu gegründeten Freundeskreis Freibad konnte mit viel Sachverstand überzeugen und begeistern. Mit dabei einige Mitglieder des Gemeinderates und Bürgermeister Andreas Zaffran.
25.08.2025 in Ortsverein von SPD Beilstein
An alle Junge und Junggebliebenen:
Habt ihr Lust, über politische Themen wie Gemeinde-, Landes- und Bundespolitik zu sprechen und dabei frische Würstchen zu genießen? Dann kommt gerne zu unserem Grillfest der SPD und Jusos Bottwartal!
Ort: Frankenstraße folgend [Wegbeschreibung in der Anmeldung]
Termin: 01.09.
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt – und natürlich gibt es die Würstchen sowohl mit als auch ohne Fleisch, solidarisch für alle!
Wir würden uns sehr über eine Voranmeldung freuen, um alles besser zu Planen.
Anmeldung unter: https://forms.gle/DudDabVXqkB9znWJ6
Mit herzlichen Grüßen
Eure SPD und Jusos Bottwartal
24.08.2025 in Standpunkte von SPD Zabergäu
Wir kennen das alle, wenn eine nur einen Türspalt geöffnet ist, dann werden wir neugierig. Was ist dahinter los?
Es beschleicht uns ein unangenehmes Gefühl – „lauschen wir“?
Die anderen sehen uns nicht, verhalten sich so, wie wenn sie unbeobachtet wären. Wir stehen da, mit unseren Fantasien oder Vermutungen. Um Klarheit zu bekommen, müssten wir die Türe innerlich und äußerlich öffnen. Solche Lebenssituationen erlebe ich häufiger.
22.08.2025 in Aktuelles von SPD Neckarsulm
Vom 6. bis 8. September 2025 sind wir wieder beim Ganzhornfest dabei – und in diesem Jahr mit einer besonderen Freude: Unsere Hütte erstrahlt nach einer umfassenden Renovierung in neuem Glanz.
Was lange geplant war, ist nun dank vieler helfender Hände Wirklichkeit geworden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mit angepackt haben – ob beim Planen, Renovieren, Streichen oder Organisieren. Ohne euer großes Engagement, euren Einsatz und eure Zeit wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Solche Momente zeigen, wie stark unser Ortsverein ist: Wir können gemeinsam viel bewegen, wenn jede und jeder mit Herzblut dabei ist.
Wir laden alle herzlich ein, uns an unserem Stand „Wine & More“ zu besuchen. Genießt mit uns ein Glas Wein, gute Gespräche und die gesellige Atmosphäre beim Ganzhornfest – wie immer zu sozialen Preisen für Dich.
Euer SPD-Ortsverein Neckarsulm