und
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort vorstellen. Hier erreichen Sie die SPD vom Ort bis zum Bund.
Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten.
Ihre SPD - nah bei den Menschen!
Benedict Bauer
Ortsvereinsvorsitzender
25.07.2025 in Aktuelles von SPD Schwaigern / Massenbachhausen
Am 25.Mai 2025 wurde Bettina Fischer für den Wahlkreis Eppingen im Landkreis Heilbronn zur SPD Kandidatin in Stuttgart gewählt, hier ein Foto das sie sehr glücklich zeigt nun heißt es anpacken und alles geben für die Landtagswahl in BaWü im März 2026. Alle SPD Mitglieder sollen sich wenn möglich produktiv einbringen um unsere KANDIDATIN nach Stuttgart zu bringen wir brauchen jede Sozialdemokratin und Sozialdemokraten der Wahlkampf beginnt bald.
25.07.2025 in Aktuelles von SPD Schwaigern / Massenbachhausen
Am 25.Mai 2025 wurde Bettina Fischer für den Wahlkreis Eppingen im Landkreis Heilbronn zur SPD Kandidatin in Stuttgart gewählt, hier ein Foto das sie sehr glücklich zeigt nun heißt es anpacken und alles geben für die Landtagswahl in BaWü im März 2026. Alle SPD Mitglieder sollen sich wenn möglich produktiv einbringen um unsere KANDIDATIN nach Stuttgart zu bringen wir brauchen jede Sozialdemokratin und Sozialdemokraten der Wahlkampf beginnt bald.
24.07.2025 in Ankündigungen von SPD Gundelsheim / Neckar
Am 27.07.2025 findet um 15:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung auf Josips Grundstück auf dem Michaelsberg statt.
Unsere vorgeschlagene Tagesordnung:
Im Anschluss möchten wir noch gemeinsam mit euch grillen. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Kandidaturen können auch noch vor Ort bekannt gegeben werden. Um mit auf dem gedruckten Stimmzettel zu stehen, bitte Kandidatur bis zum 25.07.25 an Armin Englert melden.
22.07.2025 in Unterwegs von Klaus Ranger
Gemeinsam mit der Heilbronner SPD-Stadträtin und Landtagskandidatin Tanja Sagasser-Beil habe ich mich mit Vertreter/innen der Bezirksgruppe Heilbronn des Blinden- und Sehbehindertenverbands Württemberg e. V. getroffen. Bei dem Gespräch am Sonnenbrunnen ging es um viele konkrete Anliegen: Das Landesblindengeld in Baden-Württemberg wurde seit 30 Jahren nicht erhöht und liegt deutlich unter dem Niveau anderer Bundesländer. Auch die teils monatelange Wartezeit auf einen Schwerbehindertenausweis bereitet im Alltag große Probleme. Hier wurde die Einführung eines vorläufigen Ausweises angeregt.
Positiv wurde beim Thema Mobilität die Zusammenarbeit mit der Stadt Heilbronn bewertet, auch wenn es immer Verbesserungsbedarf gibt, z. B. an großen Umsteigehaltestellen mit teils unklaren Wegebzeihungen. Deutlich wurde auch: Rücksicht im Alltag ist entscheidend: herumstehende E-Scooter, fehlendes Personal im Einzelhandel und achtlos abgestellte Hindernisse erschweren das Leben zusätzlich. Wir nehmen die angesorpchenen Punkte mit in Landtag und Gemeinderat.
22.07.2025 in Ankündigungen von SPD Weinsberger Tal
Sommertour durch unseren Landkreis unseres Landtagsabgeordneter Klaus Ranger (SPD) startet mit Ferienbeginn am Donnerstag, 31. Juli 25:
1. Station in der Weinsberger Sommerzone: Lesezeit 9.30 – 12.00 Uhr
Treffpunkt ab 9.30 Uhr Costigliole Platz, Weinsberg, Kanalstraße
(bei Regen im Backhaus, Kanalstraße)
2. Station Ellhofen: Besichtigung der entstehenden Photovoltaikanlage:
Treffpunkt um 14:00 Uhr am Gasthaus zur Linde (Hauptstr. 34, 74248 Ellhofen),
3. Station Lehrensteinsfeld: Historischer Ortsrundgang:
Treffpunkt um 16.00 Uhr am Schloss
Wir freuen uns über viele interessierte Bürgerinnen und Bürger und am Morgen über sehr viele Kinder in Weinsberg zum Vorlesen und Selberlesen – Getränke und Eis spendiert euch Klaus Ranger und der SPD-Ortsverein.
21.07.2025 in Veranstaltungen von SPD Bad Wimpfen
Die SPD- Wimpfener Liste lud am vergangenen Dienstag zu einer gut besuchten Veranstaltung zum Thema „Die Situation im Nahen Osten“ ein. In einer Zeit, in der die weltpolitische Lage zunehmend angespannt ist und viele Menschen Fragen und Sorgen beschäftigen, bot die Veranstaltung einen Raum für fundierte Informationen, politische Einordnung und offenen Austausch.
Durch den Abend führte Stadträtin Cornelia Bär-Stoll, welche die Diskussion sachlich und sensibel moderierte. Zum Auftakt gab der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bad Wimpfen Bernd Wetzka in einem Impulsvortrag einen Überblick über die historischen Hintergründe des Nahostkonflikts – eine wichtige Grundlage, um die aktuellen Entwicklungen besser einordnen zu können.
Anschließend sprach der SPD-Bundestagsabgeordnete Macit Karaahmetoğlu über die aktuelle politische Lage sowie über die Stimmungslage im Bundestag und in der Bevölkerung. Er berichtete von den laufenden diplomatischen Gesprächen, den Herausforderungen der internationalen Politik und der Verantwortung Deutschlands in diesem Konflikt. Seine Ausführungen gaben den Zuhörerinnen und Zuhörern einen authentischen Einblick in die komplexe Arbeit auf Bundesebene.
Die Teilnehmenden nutzten im Anschluss die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Gedanken einzubringen. Dabei wurde deutlich, wie groß der Wunsch nach Frieden, differenzierter Information und demokratischer Debatte ist.
Die SPD- Wimpfener Liste dankt allen Teilnehmenden für ihr Interesse und sieht den großen Zuspruch als Bestätigung, auch künftig Raum für politische Bildung und offene Diskussionen in Bad Wimpfen zu schaffen.
Cornelia Bär-Stoll
20.07.2025 in AG 60plus von www.spd-badrappenau.de
Macit ist Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Ludwigsburg. Er betreut nach dem Ausscheiden von Josip auch unseren Wahlkreis. Das Interesse Macit kennen zu lernen war groß und so waren über 20 Genoss*innen ins Willy-Brandt-Haus gekommen.
Nachdem er uns über sich und seine politische Arbeit berichtet hatte, wurde wie immer bei unseren Treffen angeregt diskutiert. Ein großes Thema war der vergünstigte Strompreis, der nicht für alle kommen wird. Auch Macit verteidigte die Position unseres Finanzministers Lars Klingbeil. Es ist wichtig, dass Deutschland ein wettbewerbsfähiger Standort bleibt. Nicht nur dieses Thema wurde kontrovers diskutiert, vor allem auch der Krieg in der Ukraine und die Erhöhung des Verteidigungshaushaltes bewegt gerade uns Ältere sehr.
Wie immer hätten wir noch gerne länger mit Macit diskutiert. Doch er versprach wieder zu kommen.