und
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort vorstellen. Hier erreichen Sie die SPD vom Ort bis zum Bund.
Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten.
Ihre SPD - nah bei den Menschen!
Benedict Bauer
Ortsvereinsvorsitzender
22.08.2025 in Aktuelles von SPD Neckarsulm
Vom 6. bis 8. September 2025 sind wir wieder beim Ganzhornfest dabei – und in diesem Jahr mit einer besonderen Freude: Unsere Hütte erstrahlt nach einer umfassenden Renovierung in neuem Glanz.
Was lange geplant war, ist nun dank vieler helfender Hände Wirklichkeit geworden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mit angepackt haben – ob beim Planen, Renovieren, Streichen oder Organisieren. Ohne euer großes Engagement, euren Einsatz und eure Zeit wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Solche Momente zeigen, wie stark unser Ortsverein ist: Wir können gemeinsam viel bewegen, wenn jede und jeder mit Herzblut dabei ist.
Wir laden alle herzlich ein, uns an unserem Stand „Wine & More“ zu besuchen. Genießt mit uns ein Glas Wein, gute Gespräche und die gesellige Atmosphäre beim Ganzhornfest – wie immer zu sozialen Preisen für Dich.
Euer SPD-Ortsverein Neckarsulm
22.08.2025 in Allgemein von SPD Weinsberger Tal
Eine Zeitreise ins Jahr 1525 erlebten 30 Kinder aus dem GVV Weinsberger Tal, organisiert vom Ortsverein der SPD zum Gedenkjahr 1525: „Als Bauernkind unterwegs im mittelalterlichen Weinsberg“.
Start am Lindenplatz mit Weinsberger, Ellhofener, Eberstädter und Lehrensteinsfelder Kindern zwischen 6 und 11 Jahren. Hier erzählte Jäcklein Rohrbach (alias Siegbert Müller) von den Geschehnissen im Bauernkrieg vor 500 Jahren. Alle, die es mochten, stiegen in bäuerliche Kleidungsstücke und mittelalterlich gewandet stürmten die Kinder zunächst das Rathaus, zumindest das Weibertreumuseum, wo Herr Dr. Liebig mittelalterliche Waffen erklärte und das Diorama „Blutostern“ veranschaulichte. Mit der kundigen Burgmagd Karin (Stadtführerin Karin Fackler) ging es zuerst zur Johanneskirche und dann hoch zur Burg Weibertreu.
18.08.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Neckarsulm
Der Bürgerentscheid zur Umgestaltung des Schlossplatzes in Neckarsulm hat ein klares Ergebnis hervorgebracht – und die SPD-Fraktion bezieht dazu Stellung. In einer offiziellen Erklärung gratuliert Nico Härdtner für die Fraktion der SPD den Initiatoren des Entscheids, betont die demokratische Akzeptanz des Votums und richtet den Blick nun nach vorne. Trotz unterschiedlicher Auffassungen in der Vergangenheit steht für die SPD das Wohl der Stadt im Mittelpunkt. Im Fokus der weiteren Arbeit liegen nun Fragen rund um den Erhalt der Parkplätze und Bäume, die Sanierung der Museumsstuben, die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt sowie die künftige Nutzung des WG-Areals. Es folgt die Stellungnahme.
15.08.2025 in Standpunkte von SPD Zabergäu
Heimat ist kein Zaun aus Holz,
kein Besitz, den man verwaltet,
kein Ort, den man gegen Fremde verriegelt.
Heimat ist das offene Fenster,
durch das der Duft von frisch gebackenem Brot und der Klang vieler Sprachen zugleich weht.
12.08.2025 in Ortsverein von SPD Beilstein
Innenminister Strobl (CDU) hat im März einen Vertrag mit der US-Firma Palantir für den Kauf der Überwachungssoftware Gotham geschlossen. Für deren Einsatz in Baden-Württemberg fehlt jedoch die notwendige Rechtsgrundlage. Die Software ist somit erstmal nutzlos. Eine Ausstiegsklausel gibt es auch nicht. Die Software Gotham soll Daten aus verschiedenen Datenbanken analysieren, um die Polizei bei der Strafverfolgung und Gefahrenabwehr zu unterstützen. Die Software kann aber auch, wie in den USA, für andere Zwecke eingesetzt werden. Dort analysiert die Software staatliche und öffentliche Quellen mit den Daten aller Bürger und wird auch beispielsweise bei der Einwanderungsbehörde ICE eingesetzt.
Um Gotham einsetzen zu können, musste sich die CDU mit den Grünen auf eine Gesetzesänderung verständigen. Der jetzt gefundene Kompromiss deutet jedoch eher auf einen politischen Kuhhandel hin. Denn zeitgleich einigten sich die beiden Koalitionspartner auf die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald. Die CDU darf nun die Überwachungssoftware Gotham mit Einschränkungen einsetzen und die Grünen bekommen einen größeren Nationalpark.
Für die SPD-Beilstein ist das Ergebnis ungenügend. Der Einsatz von US-Software, insbesondere aus dem Hause des Demokratie-Kritikers Peter Thiel, birgt erhebliche Risiken und schafft Abhängigkeiten. Das Erpressungspotential haben wir eben beim „EU-Zoll-Deal“ gesehen, zu dem die EU gezwungen wurde. „Wie soll denn jetzt noch eine europäische Softwarelösung entstehen, wenn wir die Palantir Software einführen?“, so ein Vorstandsmitglied der SPD-Beilstein. „Der Kompromiss von Grün-Schwarz ist eine Salamitaktik, die in einer vollständigen Abhängigkeit unserer inneren Sicherheit von US-Konzernen aus dem Umfeld des US-Präsidenten Donald Trump endet. Das zeugt erneut von wenig Weitsicht in konservativen Kreisen“.
Die SPD steht weiterhin zur digitalen Souveränität und sieht die Nutzung der US-Spähsoftware kritisch. Die US-Software ist intransparent und ein Abfluss unserer Daten zu den US-Geheimdiensten nicht ausgeschlossen. Wir benötigen daher dringend eine Initiative für eine nationale oder EU-weite Lösung. Genau die vermissen wir leider bei den Politikern, die uns mit ihren einsam entschiedenen Vertragsabschlüssen in eine fatale Abhängigkeit bringen.
12.08.2025 in Ortsverein von SPD Beilstein
„Die heutige vorläufige Rahmenvereinbarung zwischen der Europäischen Kommission und den USA ist nicht zufriedenstellend“, so die Einschätzung von Bernd Lange (SPD), dem Haudegen für internationale Handelsabkommen im EU-Parlament. „15 % Zoll auf alle EU-Importe in die USA bedeutet beispielsweise eine Vervierfachung der bestehenden durchschnittlichen Zollsätze. Im Gegenzug setzen wir alle US-Importe auf null Prozent, was ein erhebliches Ungleichgewicht darstellt.” Damit finanziert die EU den Haushalt der USA mit. Trump plant, durch erhebliche Steuererleichterungen ausländische Firmen zu Investitionen in den USA anzuregen. Jetzt wird klar: Das ist kein „guter Deal“ für Europa!
Für den SPD-Ortsverein stellt dieser Deal einen weiteren Aderlass für unsere Region dar, denn insbesondere unsere Autos lassen sich so noch schlechter in den USA absetzen, während US-Konzerne weiter ungezügelt Produkte und Dienstleistungen veräußern können. Für uns ist es unerträglich, dass sich diese Konzerne kaum an den Steuern und nun auch nicht an den Zöllen beteiligen müssen. Der EU-Deal, den uns Frau von der Leyen als Erfolg verkaufen will, hat Schlagseite. Nach dem fragwürdigen Impfstoff-Deal mit der Firma Pfizer zeigt sich erneut, dass die Kommissionspräsidentin zum Nachteil der EU-Bürger verhandelt hat. Wer argumentiert, es hätte noch schlechter ausgehen können, ist auf die Trump-Verhandlungstaktik hereingefallen. Das ist wie die Kugel Eis zu 10 € anzubieten, um sie anschließend mit 5 € als Schnäppchen anzupreisen.
Der Deal birgt auch weitere Abhängigkeiten von den USA. Mehr fossile Energie und Rüstungsgüter aus den USA machen uns in Zukunft noch mehr erpressbar. Der SPD-Ortsverein kritisierte bereits den Versuch der BM Reiche, die grüne Energieerzeugung auszubremsen, während wir mit 200 neuen Gaskraftwerken der Abnahmeverpflichtung aus dem Trump-Deal über große Mengen LNG-Gas aus Fracking Anlagen nachkommen sollen. Das hat keinen Biss. „Europa hat Zähne.“, so ein SPD-Vorstandsmitglied. „Es wird Zeit, dass wir die mal zeigen, anstatt als Bettvorleger anderer Nationen zu enden.“
08.08.2025 in Aktuelles von SPD Bad Wimpfen
Für die SPD-Wimpfener Liste sind Christiane Krestel-Al Khouri und Julia Laras im Turnier des Wimpfener Königs- bzw. Königinnen-Schießen angetreten.
Geschossen wurde mit einem Kleinkaliebergewehr und unsere beiden Stadträtinnen entpuppten sich als wahre Naturtalente!
Obwohl beide zum ersten Mal eine Waffe in der Hand hielten, haben sie gute Chancen auf das Stechen in der zweiten Runde!
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Eure SPD Wimpfener Liste