Herzlich Willkommen hier findest Du

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen 2024

und

Unsere Themen für die Kommunalwahlen 2024

 

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort vorstellen. Hier erreichen Sie die SPD vom Ort bis zum Bund.

Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten.

Ihre SPD - nah bei den Menschen!

Benedict Bauer
Ortsvereinsvorsitzender

 

04.08.2025 in Aktuelles von SPD Gundelsheim / Neckar

Bericht unserer Jahreshauptversammlung

 

Ein Bild, das Person, draußen, Kleidung, Baum enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.Am Sonntag, dem 27.07.2025, fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Gundelsheim in Böttingen statt. Im Rahmen der Versammlung wurden die Neuwahlen des Vorstands durchgeführt.

Armin Englert wurde als Ortsvereinsvorsitzenden bestätigt, ebenso wie Faiza Schardey in ihrem Amt als stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende. Neu in das Amt der stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden wurde Lena Schmelcher gewählt. Zur Schriftführerin bestimmte die Mitgliederversammlung Corinna Inga.

Joshua Mall übernimmt ab sofort die Funktion des Kassiers; er folgt auf Tobias Hollstein, der nach über zehnjähriger Amtszeit zurückgetreten ist. Für seine langjährige Tätigkeit sprechen wir Tobias unseren ausdrücklichen Dank aus.

Zu Kassenprüfern wurden Sarah und Elias Klotzbücher gewählt. Sie treten die Nachfolge von Joachim Süß und Heinz Bleibel an, die das Amt nach langjährigem Engagement niedergelegt haben. Auch ihnen gilt unser besonderer Dank.

Im Anschluss an die Versammlung fand ein gemeinsames Grillen statt, das Gelegenheit zum Austausch bot.

04.08.2025 in Gemeinderatsfraktion von SPD Zabergäu

Gemeinsam für das Projekt „Windpark auf dem Heuchelberg” – Realismus statt Populismus

 

Stellungnahme der SPD-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Brackenheim

Die Fraktionen des Gemeinderates sind sich gewiss nicht immer einig und das ist auch gut so. Denn in einer Demokratie entstehen Projekte und Ideen nur durch eine Vielzahl von Argumenten, die wir miteinander diskutieren und schlussendlich überprüfen müssen. Was das mit dem geplanten Windpark auf dem Heuchelberg zu tun hat? Die Fraktionen haben unterschiedliche Haltungen zum Thema Klimaschutz oder auch im Hinblick auf Wirtschaft oder den Einsatz von Finanzen der Kommune. Wir als SPD-Fraktion stehen für einen transparenten Projektprozess, der nicht darauf fußt, selbsternannte Expertinnen und Experten über wissenschaftliche Expertise oder unabhängige Prüferinnen und Prüfer zu stellen. 

27.07.2025 in Fraktion von SPD Bad Wimpfen

Grünes Licht für den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans Gewerbegebiet „Landgraben / Mäuerlesäcker“

 
Gewerbegebiet Karte

Am 24.7.2025 hat der Gemeinderat mehrheitlich für die Erschließung neuer, kleinteiliger Gewerbestrukturen im Gewerbegebiet Landgraben/Mäuerlesäcker gestimmt. Unsere Fraktion SPD-Wimpfener Liste ist sehr froh, mit diesem Schritt endlich die Möglichkeit zur Erweiterung für ortsansässige Betriebe zu schaffen und so zu verhindern, dass noch mehr Wimpfener Handwerksbetriebe ins Umland abwandern!

Auch für neue Betriebe, welche die Stadtverwaltung bisher auf Anfragen aufgrund mangelnder Flächen abweisen musste, werden hier Ansiedelungs­möglichkeiten geschaffen. Wir versprechen uns davon auch neue, interessante Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen aus Bad Wimpfen!

Die besagten Flächen entsprechen dem weißen Teil des Plangebiets. Die oran­genen Flächen gehören bereits der Schwarzgruppe und können bei Bedarf zur Erweiterung der Lidl-Zentrale genutzt werden. Am rechten Rand grün einge­zeichnet sind 2 Regenrückhaltebecken und gesichert begrünte Ausgleichsfläch­en für die vorgenommene Bebauung.

Die verkehrstechnische Anbindung wird durch einen weiteren Kreisverkehr auf der Rappenauer Straße erfolgen. Auch die Fuß- und Radwegeführung von Bad Wimpfen in Richtung Rappenau soll sicher und modern durch das neue Gebiet führen.

Für alle Bad Wimpfener in allen Details einsehbar und nachzulesen (was für Gewerbe darf sich ansiedeln? Wie ist die Abgrenzung zum Wohngebiet? …) liegt der Vorentwurf des neuen Bebauungsplans nun im Rathaus aus, ist auf der Homepage der Stadt und im Internet zu finden und es können bei Bedenken Stellungnahmen dazu abgegeben werden.

Die Fraktion SPD-Wimpfener Liste mit den Gemeinderätinnen Julia Laras, Cornelia Bär-Stoll, Dr. Christiane Krestel-Al Khouri und Sabine Keidel ist froh und stolz, Teil dieser wichtigen Entwicklung für Bad Wimpfen zu sein!

 

25.07.2025 in Aktuelles von SPD Schwaigern / Massenbachhausen

Bettina Fischer SPD OV-Schwaigern-Massenbachhausen gewählt in Stuttgart zur Kandidatin des WK Eppingen

 
Vorsitzende des OV Schwaigern-Massenbachhausen

Am 25.Mai 2025 wurde Bettina Fischer für den Wahlkreis Eppingen im Landkreis Heilbronn zur SPD Kandidatin in Stuttgart gewählt, hier ein Foto das sie sehr glücklich zeigt nun heißt es anpacken und alles geben für die Landtagswahl in BaWü  im März 2026. Alle SPD Mitglieder sollen sich wenn möglich produktiv einbringen um unsere KANDIDATIN nach Stuttgart zu bringen wir brauchen jede Sozialdemokratin und Sozialdemokraten der Wahlkampf beginnt bald. 

25.07.2025 in Aktuelles von SPD Schwaigern / Massenbachhausen

Bettina Fischer SPD OV-Schwaigern-Massenbachhausen gewählt in Stuttgart zur Kandidatin des WK Eppingen

 

Am 25.Mai 2025 wurde Bettina Fischer für den Wahlkreis Eppingen im Landkreis Heilbronn zur SPD Kandidatin in Stuttgart gewählt, hier ein Foto das sie sehr glücklich zeigt nun heißt es anpacken und alles geben für die Landtagswahl in BaWü  im März 2026. Alle SPD Mitglieder sollen sich wenn möglich produktiv einbringen um unsere KANDIDATIN nach Stuttgart zu bringen wir brauchen jede Sozialdemokratin und Sozialdemokraten der Wahlkampf beginnt bald. 

24.07.2025 in Ankündigungen von SPD Gundelsheim / Neckar

Reminder: Jahreshauptversammlung am 27.07.25

 

Am 27.07.2025 findet um 15:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung auf Josips Grundstück auf dem Michaelsberg statt.

Unsere vorgeschlagene Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Grußworte
  3. Bericht der Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassiers
  5. Bericht des Kassenprüfers
  6. Entlastung
  7. Wahlen
    1. OrtsvereinsvorsitzendeR
    2. Stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzende
    3. SchriftführerIn
    4. KassiererIn
    5. KassenprüferInnen
    6. Delegierte für den Kreisparteitag
  8. Bericht aus dem Gemeinderat / Kreistag
  9. Aussprache und Sonstiges

Im Anschluss möchten wir noch gemeinsam mit euch grillen. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.

Kandidaturen können auch noch vor Ort bekannt gegeben werden. Um mit auf dem gedruckten Stimmzettel zu stehen, bitte Kandidatur bis zum 25.07.25 an Armin Englert melden.

22.07.2025 in Unterwegs von Klaus Ranger

Austausch mit der Bezirksgruppe Heilbronn des Blinden- und Sehbehindertenverbands

 

Gemeinsam mit der Heilbronner SPD-Stadträtin und Landtagskandidatin Tanja Sagasser-Beil habe ich mich mit Vertreter/innen der Bezirksgruppe Heilbronn des Blinden- und Sehbehindertenverbands Württemberg e. V. getroffen. Bei dem Gespräch am Sonnenbrunnen ging es um viele konkrete Anliegen: Das Landesblindengeld in Baden-Württemberg wurde seit 30 Jahren nicht erhöht und liegt deutlich unter dem Niveau anderer Bundesländer. Auch die teils monatelange Wartezeit auf einen Schwerbehindertenausweis bereitet im Alltag große Probleme. Hier wurde die Einführung eines vorläufigen Ausweises angeregt.

Positiv wurde beim Thema Mobilität die Zusammenarbeit mit der Stadt Heilbronn bewertet, auch wenn es immer Verbesserungsbedarf gibt, z. B. an großen Umsteigehaltestellen mit teils unklaren Wegebzeihungen. Deutlich wurde auch: Rücksicht im Alltag ist entscheidend: herumstehende E-Scooter, fehlendes Personal im Einzelhandel und achtlos abgestellte Hindernisse erschweren das Leben zusätzlich. Wir nehmen die angesorpchenen Punkte mit in Landtag und Gemeinderat.