Herzlich Willkommen hier findest Du

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen 2024

und

Unsere Themen für die Kommunalwahlen 2024

 

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort vorstellen. Hier erreichen Sie die SPD vom Ort bis zum Bund.

Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen. Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten.

Ihre SPD - nah bei den Menschen!

Benedict Bauer
Ortsvereinsvorsitzender

 

02.05.2025 in Ortsverein von www.spd-badrappenau.de

Einladung zum Stammtisch

 

SPD Ortsverein Bad Rappenau lädt zum Stammtisch ab 19 Uhr in den Gasthof Häffner-Bräu ein. Willkommen sind alle Bürger'*innen unsere Stadt.

01.05.2025 in Aktuelles von SPD Bad Wimpfen

Feierliche Einweihung des Radschnellweges RS 3

 
Eröffnung Radweg RS 3

Es ist soweit – die Demonstrationsstrecke des Radschnellwegs RS 3 von Bad Wimpfen bis zur Frießinger Mühle ist fertig und wurde heute, am 30. April 2025, offiziell eingeweiht und für den Radverkehr nach einem halben Jahr Bauzeit freigegeben! Der rund 1,3 Kilometer lange Teilabschnitt soll ein erstes Bild vom Aussehen, der Markierung und Beschilderung der künftigen Radschnellverbindung Bad Wimpfen – Heilbronn aufzeigen und natürlich vor allem Anreiz schaffen, auf’s Fahrrad umzusteigen und die Verkehrswende voranzubringen.

In ihren Grußworten dankten Frau Regierungspräsidentin Susanne Bay und die Staatssekretärin im Verkehrsministerium Frau Elke Zimmer allen, die an der Planung, der Finanzierung und der Umsetzung des Projekts beteiligt waren. Sie konkretisierten, dass die circa 900.000€ für den Teilabschnitt zu 75% aus Bundes- und zu 25% aus Landesmitteln stammen.

Herr Bürgermeister Zaffran stellte erneut klar, dass der Radschnellweg sowohl für Radfahrer als auch für Fußgänger ausgewiesen sei und man aufeinander Rücksicht nehmen muss.

Im Anschluss schwangen sich alle auf ihre Räder, schnallten den Helm an und los ging’s auf Erkundungstour des sehr schön gewordenen Streckenabschnitts!

Zu hoffen bleibt, dass der weitere Ausbau nun zügig voranschreitet und wir bald den gesamten Radschnellweg RS 3 bis Heilbronn befahren können!

Für die SPD-Wimpfener Liste waren dabei: Sabine Keidel und Julia Laras

18.04.2025 in Ankündigungen von SPD Schwaigern / Massenbachhausen

1.Mai DGB Veranstaltung DGB Haus Heilbronn

 

Liebe Genossen:innen wir haben am 1.Mai wieder einen Marsch durch Heilbronn vom Bollwerksturm in Richtung DGB Haus geplant, bitte nehmt zahlreich daran Teil, denn wir müssen nach außen hin auch Präsenz zeigen nicht nur als SOZIALDEMOKRATEN und GEWERKSCHAFTER.
In Zeiten einer Verdoppelung der AfD im Bundestag und in Landtagen, müssen wir unsere "ROTE FLAGGE"  zeigen. Mit Solidarischen Grüßen!! 

13.04.2025 in Aktuelles von SPD Eppingen

Die SPD- Fraktion vor Ort bei der Baugenossenschaft Familienheim Eppingen.

 

Auch in Eppingen ist Wohnraum, vor allem auch bezahlbarer, knapp. Die aktuelle Baukrise mit dem Rückgang beim Bau neuer Wohnungen verschärft die Situation. Die SPD- Fraktion im Eppinger Gemeinderat traf sich mit dem Geschäftsführer der Baugenossenschaft Familienheim Eppingen, Frank Pitz, um sich zum Thema Wohnraumsituation in Eppingen auszutauschen. Zunächst stellte Frank Pitz die Baugenossenschaft vor. Die 1947 vom damaligen Stadtpfarrer Emil Thoma gegründete Baugenossenschaft hat heute 52 Wohngebäude mit 340 Wohnungen in Eppingen und umliegenden Gemeinden in ihrem Bestand. Die SPD- Gemeinderäte waren von der gemeinwohlorientierten Ausrichtung, der fairen, günstigen Mietpolitik und dem vielfältigen Angebot an Wohnraum für Familien, Alleinerziehende, Singles und Senioren beeindruckt. Im intensiven Gespräch mit Frank Pitz ging es um Fragen über die aktuelle Wohnraumsituation in Eppingen, aber auch um mögliche Wege, das Angebot von bezahlbarem Wohnraum in Eppingen zu erweitern. Dabei wurde auch eine mögliche Zusammenarbeit der Baugenossenschaft mit der Stadt Eppingen besprochen und befürwortet. Reinhard Ihle dankte Frank Pitz im Namen der SPD- Fraktion für diesen interessanten, informativen und anregenden Austausch. 
 

11.04.2025 in Wahlen von SPD Schwaigern / Massenbachhausen

Landtagswahl BaWü 2026 unsere Kandidatin mit Ersatzkandidat.

 
Kandidaten für den Wahlkreis Eppingen Landtagswahl 2026

Bettina Fischer & Gunnar Springer

Die Vorsitzende des Ortsvereins SPD Schwaigern-Massenbachhausen, Bettina Fischer, tritt im Wahlkreis Eppingen als Kandidatin für die Landtagswahl 2026 an. Der 21-jährige Gunnar Srpinger aus dem Ortsverein Eppingen wurde als Zweitkandidat nominiert, und gemeinsam werden sie als starkes Tandem im Wahlkampf durchstarten.

Bei der Landtagswahl 2026 geht es um zentrale Zukunftsfragen für Baden-Württemberg. Besonders der Klimaschutz, die Gleichberechtigung und der Ausbau der Infrarstruktur sind für Bettina Fischer zentrale Themen.

 

„Wir müssen den Wandel vorantreiben, aber auch sicherstellen, dass er sozial gerecht gestaltet wird. Klimaschutz darf nicht auf Kosten derjenigen gehen, die ohnehin schon mit steigenden Kosten kämpfen".

„Es kann nicht sein, dass Frauen noch immer in vielen Bereichen benachteiligt sind, sei es beim Gehalt oder beim Zugang zu Spitzenpositionen in der Wirtschaft. Dafür braucht es auch gute Betreuungsmöglichkeiten, damit Familie und Beruf vereinbar sind“.

"Sei es der öffentliche Nahverkehr, eine ausreichende ärztliche Versorgung oder auch die Versorgung mit Geschäften, Banken und Postdienstleistungen. Es darf nicht sein, dass im ländlichen Raum immer mehr Dinge des täglichen Lebens wegfallen".